Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

(intensive Suche)

  • 1 Suche

    f; -, kein Pl. search (auch EDV) ( nach for); nach einem Verbrecher: auch hunt (for); fig. nach Glück etc.: search (for), quest (for), pursuit (of); auf der Suche nach in search of; auf der Suche nach Glück etc. auch in quest of happiness etc.; auf der Suche sein nach be looking ( oder on the lookout) for, be searching for; nach langer Suche after a long search; sich auf die Suche machen start looking ( nach for); die Suche ergebnislos abbrechen abandon the search having found nothing
    * * *
    die Suche
    quest; search
    * * *
    Su|che ['zuːxə]
    f -, no pl
    search (nach for)

    auf die Súche nach jdm/etw gehen, sich auf die Súche nach jdm/etw machen — to go in search of sb/sth

    auf der Súche nach etw sein — to be looking for sth

    * * *
    die
    1) (a search: I'll have a hunt for that lost necklace.) hunt
    2) (a search: the quest for gold; the quest for truth.) quest
    3) (an act of searching: His search did not take long.) search
    * * *
    Su·che
    <-, -n>
    [ˈzu:xə]
    f search ( nach + dat for)
    trotz intensiver \Suche despite an intensive search
    auf die \Suche [nach jdm/etw] gehen, sich akk auf die \Suche [nach jdm/etw] machen to go in search [of sb/sth], to start looking [for sb/sth]
    auf der \Suche [nach jdm/etw] sein to be looking [for sb/sth]
    rückwärtsgerichtete \Suche INFORM retrospective search
    * * *
    die; Suche, Suchen search ( nach for)

    auf der Suche [nach jemandem/etwas] sein — be looking/ (intensiver) searching [for somebody/something]

    sich [nach jemandem/etwas] auf die Suche machen — start searching or start a search [for somebody/something]

    * * *
    Suche f; -, kein pl search ( auch IT) (
    nach for); nach einem Verbrecher: auch hunt (for); fig nach Glück etc: search (for), quest (for), pursuit (of);
    auf der Suche nach in search of;
    auf der Suche nach Glück etc auch in quest of happiness etc;
    auf der Suche sein nach be looking ( oder on the lookout) for, be searching for;
    nach langer Suche after a long search;
    sich auf die Suche machen start looking (
    nach for);
    die Suche ergebnislos abbrechen abandon the search having found nothing
    * * *
    die; Suche, Suchen search ( nach for)

    auf der Suche [nach jemandem/etwas] sein — be looking/ (intensiver) searching [for somebody/something]

    sich [nach jemandem/etwas] auf die Suche machen — start searching or start a search [for somebody/something]

    * * *
    -n f.
    hunt n.
    quest n.
    search n.
    (§ pl.: searches)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Suche

  • 2 Suche

    Su·che <-, -n> [ʼzu:xə] f
    search;
    trotz intensiver \Suche despite an intensive search;
    die \Suche nach jdm/ etw the search for sb/sth;
    auf die \Suche [nach jdm/etw] gehen, sich auf die \Suche [nach jdm/etw] machen to go in search [of sb/sth], to start looking [for sb/sth];
    auf der \Suche [nach jdm/etw] sein to be looking [for sb/sth]

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Suche

  • 3 Arbeitssuche

    Arbeitssuche f PERS job-search, job-seeking, work seeking auf Arbeitssuche sein PERS be on job search, look for a job; be job hunting (intensive Suche)
    * * *
    f < Person> job-search, job-seeking, work seeking

    Business german-english dictionary > Arbeitssuche

См. также в других словарях:

  • Enlightenment Intensive — Enlightenment Intensive, auch Sag mir wer du bist, ist eine kontemplative Form der Selbsterfahrung und der Suche nach „Wahrheit“, die 1968 von Charles Berner entwickelt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Sag mir wer Du bist 2 Methode 3 Wirkungen …   Deutsch Wikipedia

  • Kommissionspräsident, Suche 2004 — Kommissionspräsident Manuel Barroso Die EU Kommission unter dem Präsidenten José Manuel Durão Barroso nahm am 22. November 2004 ihre Arbeit für die Amtszeit 2004 bis 2009 auf. Neben dem Präsidenten der Europäischen Kommission gehörten ihr bis zum …   Deutsch Wikipedia

  • Sondengänger — Der Sondengänger ist eine Person, die mit einem Metalldetektor gezielt nach Gegenständen im Boden sucht. Dieser Vorgang wird im Fachjargon unter den Sondengängern gerne als sondeln bezeichnet. Sondengänger auf Feld Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der neuzeitlich ausgestorbenen Säugetiere — Die Rote Liste der Gefährdeten Arten der IUCN 2009 listet 83 Säugetiertaxa, die seit dem Jahre 1500 ausgestorben oder mutmaßlich ausgestorben sind. Daneben werden zahlreiche Taxa in den Kategorien „vom Aussterben bedroht“ (critically endangered)… …   Deutsch Wikipedia

  • Konvoi GP55 — LST 469 wird nach dem Angriff repariert …   Deutsch Wikipedia

  • 1860 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ► ◄ | 1830er | 1840er | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er | ► ◄◄ | ◄ | 1856 | 1857 | 1858 | 18 …   Deutsch Wikipedia

  • Grand-Canyon-Nationalpark — Die Gesteinsschichten im Grand Canyon wurden vom Colorado River ausgewaschen …   Deutsch Wikipedia

  • Grand Canyon National Park — Grand Canyon Nationalpark Die Gesteinsschichten im Grand Canyon wurden vom Colorado River ausgewaschen …   Deutsch Wikipedia

  • Feuermeteor vom 13. Oktober 2009 — Flugbahn des Feuermeteors vom 13. Oktober 2009 Der Feuermeteor vom 13. Oktober 2009 war ein unerwartetes, spektakuläres Himmelsereignis in der frühen Abenddämmerung, das zahlreiche Menschen in Norddeutschland, den Niederlanden, Belgien… …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander "Sawney" Bean — Alexander „Sawney“ Bean am Eingang seiner Höhle Alexander „Sawney“ Bean (oder Beane; Sawney (schot. für sandig) war der englische Spitzname für das legendäre Oberhaupt einer kannibalistischen Familie in Schottland im 15. Jahrhundert. Es wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Bean — Alexander „Sawney“ Bean am Eingang seiner Höhle Alexander „Sawney“ Bean oder Beane; (Sawney schot. für sandig) war der englische Spitzname für das legendäre Oberhaupt einer kannibalistischen Familie in Schottland im 15. Jahrhundert. Es wird… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»